Ideen

Dir sind liberale Werte und Überzeugungen wichtig, und Du möchtest sie weiterentwickeln? In unserer Bibliothek des Liberalismus findest Du eine Fülle von sozial- und geisteswissenschaftlicher Literatur und den passenden Arbeitsplatz, um Dich ihr zu widmen. In den Publikationen unserer Edition Prometheus erhältst Du Einblicke in grundlegende liberale Ideen wie in brennende Fragen unserer Zeit. Unser Freiheitslexikon stellt Ideen und Personen vor, die zum Entstehen und Erhalten von Freiheit wichtig waren und sind.

Ehe sich etwas realisiert, muss es in den Köpfen und Herzen von Menschen Gestalt annehmen. Wenn Ideen aber einmal in der Welt sind, gehören sie zum Gedankenschatz der Menschheit und können immer wieder die Welt verändern – zum Guten und leider auch zum Schlechten. Wir stellen uns bei Prometheus diesem Wettbewerb der Ideen. Intellektuelle Redlichkeit und persönliche Glaubwürdigkeit sind nötig, damit Ideen als attraktiv empfunden werden. Wir schöpfen aus der Tiefe einer faszinierenden Ideengeschichte, ringen aber vor allem um Antworten auf die Fragen der Zeit, weil uns das Heute braucht.

BIBLIOTHEK DES LIBERALISMUS

Um Ideen wirksam werden zu lassen, muss es eine Verbindung geben zwischen Studierstube und Straße. Mit der Bibliothek des Liberalismus bieten wir sowohl die akademische Infrastruktur, als auch eine familiäre Heimat, wo Menschen Motivation mitbekommen, Kraft tanken und immer wieder neue Mitstreiter kennenlernen. Interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen, die in unserer Bibliothek Forschung betreiben wollen, sind herzlich eingeladen.

Wer sich als Doktorand, Studentin oder auch Schüler dafür interessiert, die Ideen der Freiheit kennenzulernen und sie weiterzuentwickeln, trifft hier auf das ideale Umfeld. Hier ist der Inkubator für den Auftrag, den Friedrich August von Hayek einmal formulierte: „Die philosophischen Grundlagen einer freien Gesellschaft wieder zu einem intellektuellen Abenteuer machen – und deren Umsetzung zu einer Aufgabe, die Einfallsreichtum und Vorstellungskraft unserer besten Köpfe herausfordert.“

KATALOG

Die Herzkammer der Bibliothek bildet unsere umfassende Sammlung von Klassikern liberalen Denkens. Daneben haben wir aktuelle und zeitlose Literatur in den Kategorien Geschichtswissenschaft (mit einer Spezialbibliothek Gründungsgeschichte der USA), Ökonomik, Philosophie, Politische Theorie, Psychologie/Soziologie und Recht. Unser derzeit rund 2.500 Bücher umfassender Bestand wird beständig ausgebaut und erweitert.

FREIHEITSLEXIKON

Die Entwicklung der Freiheit ruht auf ungeheuer vielen Schultern und umfasst Ideen zu den verschiedensten Aspekten des menschlichen Lebens. Diese Vielfalt und Fülle will das Freiheitslexikon deutlicher werden lassen, und gerade auch auf die unbekannteren Personen und Aspkete hinweisen.

Im Freiheitslexikon findet Ihr leicht lesbare Beiträge zu Personen wie Stefan Zweig, Elinor Ostrom, Ludwig von Mises, Hannah Arendt, Frederick Douglass, Mary Wollstonecraft und Ralf Dahrendorf; zu Themen wie Kulturelle Hegemonie, Islamische Ökonomie, Kosmopolitismus, Blockchain und Syndikalismus.

PUBLIKATIONEN

Mit der „Edition Prometheus“ präsentieren wir ein Portfolio liberaler Literatur von zeitlosen Betrachtungen bis zu tagesaktuellen Beobachtungen.

Gelegentlich veröffentlicht Prometheus Untersuchungen wie zum Freiheitsverständnis junger Menschen, zu Inflation oder zu Schulautonomie. Jedes Jahr geben wir in Zusammenarbeit mit der Tax Foundation den Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit heraus.

ATHENE

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

FILM-DOKUS

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.